sidearea-title-img

Wir schaffen Plattformen für Tänzerinnen und Tänzer, um ihre. Tanzbegeisterung auf die Bühne, in die Strassen und auf die Plätze zu bringen.

NEUESTE BEITRÄGE

Zum ersten Mal organisierten wir einen Dj Workshop in der Latinwelt Tanzschule in Solothurn. Schnell fanden sich 10 begeisterte Interessierte im Alter von 5 – 11 Jahren zusammen. Die Teilnehmer durften einen Einblick in die Welt des Djs geniessen. Es wurde auf den Plattenspieler gescracht bis die Platten anfingen zu glühen! Die Kids hatten riesengrosse Freude! Unser Workshop Lehrer Rico ist in der urbanen Tanzszene bestens bekannt: Ob als Breakdancer oder als DJ. Durch seine jahrelange Erfahrung als aktiver Tänzer, hat er ein ausgeprägtes Musikgefühl entwickelt und kann

Innerhalb von 48 Stunden waren wir ausgebucht. Wir hätten nicht gedacht, dass so ein grosses Interesse an solchen Tanz Workshops besteht. Wir wurden mit Anfragen förmlich überhäuft und konnten dementsprechend sehr schnell keine Anfragen mehr berücksichtigen. Wir dürfen mit Stolz verkünden, dass wir ca. 830 Schulkinder während unserer Tour (Sept-November 2019) besucht und unterrichtet haben. Die Workshop Tour richtete sich an alle interessierten öffentlichen Primarschulen (1.-6. Klasse) und Jugendinstitutionen des Kt. Solothurn. Die Tanzworkshops waren für alle TeilnehmerInnen, respektive für die Kooperationspartner, kostenlos. Wir stellten jeweils mindesten 1

Breakdance, Funk Jazz und Hip Hop Tanz Workshops Am Mittwochnachmittag wurde an der Heso getanzt! Drei Workshops, die unterschiedlicher kaum sein konnten. 46 Kinder und Jugendliche haben von unserem Tanzangebot gebrauch gemacht und haben getanzt bis die Schuhsollen geglüht haben. Die jüngsten unter den TeilnehmerInnen waren gerade mal 6 Jahre alt! Grosses Dankeschön an unseren regionalen Workshop Leitenden Noah Ayer, Alanah Moergeli und natürlich Alen Ibrahimi, den wir aus Basel für ein Engagement in unsere wunderschöne Kulturstadt locken konnten. Die TeilnehmerInnen waren von Ihm als Tänzer, aber auch

Kids Beginner Battle „Solothurn Tanzt“ Am 21. September organisierten wir in Zusammenarbeit mit dem altes Spital und der Jugendarbeit Solothurn zwei Events im Jugendzelt an der HeSo. Am Nachmittag fand zum ersten Mal das Beginner Breakdance Battle „Solothurn Tanzt“ statt. Mit diesem Event wollten wir den jungen NachwuchstänzerInnen aus dem Kanton Solothurn eine Plattform stellen um Ihre ersten Battle Erfahrungen zu sammeln. Der Dj Dash aus Zürich sowie unser Host Michael Borisavljevic aka Godfather aus Zürich sorgten für die super Stimmung während des Events. Die Kids, aber auch

Hip Hop und RnB Party „Solothurn Tanzt“ Am Abend fand unsere Party für ein Publikum ab 16 Jahren statt. Der Dj John D aus Zürich brachte das Jugendzelt zum Beben. Der Abend wurde von super tollen Tanzperformance bestehend aus 3 Crews aus dem Kanton Solothurn abgerundet. Vielen Dank an TK Company, Fancy und NDS Girls für eure rauschenden Tanzshows. Wir zählten gegen 1’000 Besucher an diesem Abend, wobei nur 300 rein durften, also gab es immer lange Wartezeiten beim Eingang. Wir sind uns sicher, dass sich das Warten

Das 2 Face Battle findet seit mittlerweile zehn Jahren regelmässig in verschiedenen Städten statt und stellt mit viel Liebe und Leidenschaft in Zusammenarbeit mit diversen Veranstaltern professionell organisierte Plattformen für alle Tanzbegeisterten zusammen. Das Konzept des „2 Face Battles“ ist einzigartig und wird von vielen Tanzenden sehr geschätzt, da es den NachwuchstänzerInnen die Chance ermöglicht, mit Profitänzern zusammen zu tanzen. Das Aussergewöhnliche an diesem Konzept ist, dass die TeilnehmerInnen nicht selbst über Ihre/n TanzpartnerIn entscheiden, sondern diese/r direkt ausgelost wird. Somit sind die TänzerInnen gezwungen mit Partnern

„Die einfachste Form der Kommunikation“ An zwei Donnerstagabenden hauchten wir unsere wundervolle Kulturstadt Solothurn während des Abendverkaufs noch mehr Leben ein. Wir versetzten die Stadtbesuchenden mit einer unvergesslichen Darbietung in Form einer Tanzshow ins Staunen. Mit unserem zehnminütigen Tanzprogramm pendelten wir an die wichtigsten und zentralsten Plätze in der Stadt Solothurn. Unsere tanzbegeisterten Akteure und Akteurinnen aus verschiedenen Tanzschulen und Crews der Urbanen Solothurner Tanz-Community wollten mit ihrer Darbietung die StadtbesucherInnen auf das 1. Solothurner Tanzkunstfestivals aufmerksam machen. Es wurden über 400 Flyer an den beiden Abenden verteilt,

Es ist vollbracht! Wir können mit Stolz verkünden, dass die erste Dance for Hope Tour in Bosnien Herzegowina „Tuzla“ erfolgreich umgesetzt wurde. Es waren fünf sehr anstrengende, emotionale, lustige und doch sehr wunderschöne Tage mit vielen unvergesslichen Momenten. Die Tanz - Workshops an der Tanzschule Sandoval sowie der Workshop im Waisenhaus hatten uns MEGA Spass gemacht. Die Krönung der Reise war natürlich der Besuch im Waisenhaus „Dom za djecu bez roditeljskog staranja““. Am Mittwoch den ersten Mai 2019 waren wir endlich in der Institution um den Waisenkindern Ihre

„ Wo stehen wir und wie geht es weiter“ Bereits im November 2017 organisierten wir einen Informationsabend für alle interessierten Tanzbegeisterten der Stadt Solothurn. Am 14.05.2019 fand im Solheure dann die zweite Ausgabe der Informationsveranstaltung der bevorstehenden Solothurner Tanztage statt. Das Tanzkunstfestival, das unter Sport-Kultur-Ethik läuft und 17 Events organsiert, die kaum unterschiedlicher sein könnten, so waren dementsprechend auch die Gäste vor Ort sehr vielfältig. Rund 40 Gäste nahmen am Dienstag den 14.05.2019 teil. Gäste aus dem Stadttheater, Stiftungen, Eventorganisatoren, der Jugendkommission Solothurn, Pro Infirmis oder dem Kenia

Am 18.& 25. August 2019 drehten wir ein Tanzvideo in der Altstadt Solothurn. Über eine öffentliche Audition durften sich leidenschaftliche Tänzerinnen und Tänzer der Region Solothurn für unser Tanzvideo bewerben, um so einen Teil der Solothurner Tanztage zu werden. Innerhalb von ca. zwei Monaten hatten wir unzählige Anfragen, rund 104 Tänzer und Tänzerinnen aus dem Kanton Solothurn bekamen die Möglichkeit in diesem Projekt mitzuwirken und werden dementsprechend im Video zu sehen sein. „Unglaublich“ Wir hätten nie mit so vielen Anfragen gerechnet. Das Projekt war ein voller Erfolg!