20. Dezember 2025 – Workshop-Serie
[vc_row enable_arrows_animation="no"][vc_column][vc_column_text] Ort: Eisendampfanlage – Attisholz Areal Open Doors: 10:00 – Start: 10:30 – Ende: 17:00 Workshop-Serie – ein Tag voller Inspiration Am 20. Dezember geht die Workshop-Serie der Solothurner Tanztage in die nächste Runde! Ein ganzer Tag voller Austausch, Inspiration, Bewegung und positiver Energie erwartet alle Tanzbegeisterten. Dieses Jahr haben wir gleich drei herausragende Lehrer:innen eingeladen, die ihr Wissen, ihre Techniken und ihre Erfahrungen in HipHop, House und Popping direkt an die Teilnehmenden weitergeben werden. Die Workshops bieten alle Altersgruppen und Levels die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und neue Moves zu lernen. Die
14. Dezember 2025 – Open Talent Stage & NEW Stage
[vc_row enable_arrows_animation="no"][vc_column][vc_column_text] Ort: Reithalle Solothurn Open Doors: 13:00 – Start: 13:30 – Ende: 18:00 Tickets: ticketino.ch (Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt) Zwei Formate – ein Sonntag voller Tanz! An diesem Sonntag erwarten euch gleich zwei spannende Formate: Einmal ohne Bewertung – just for fun Einmal mit Bewertung durch eine hochkarätige Jury Open Talent Stage Die Open Talent Stage bietet Tänzerinnen und Tänzern eine besondere Möglichkeit: Hier stehen nicht Wettbewerb oder Bewertung, sondern Erfahrung, Entwicklung und Spass im Vordergrund. Da diese Kategorie nicht bewertet wird, entfällt der Wettbewerbsdruck vollständig. Stattdessen zählt das Erlebnis: Auf einer grossen
13. Dezember 2025 – The Greatest “FINALS”
[vc_row enable_arrows_animation="no"][vc_column][vc_column_text] Ort: Reithalle Solothurn Open Doors: 17:30 – Start: 18:30 – Ende: 22:15 Tickets: ticketino.ch (Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt) THE GREATEST "FINALS" MAIN EVENT 2025 Die Finals 2025 versprechen eine Showcase-Competition der Extraklasse! Im Sommer haben sich die Top-6-Crews der Kategorien Minis, Kids, Junioren und Adults qualifiziert – jetzt treffen sie im ultimativen Showdown auf internationale Crews. Wer holt sich das satte Preisgeld? Wer darf sich ein ganzes Jahr lang THE GREATEST nennen? Zum allerletzten Mal steigt The Greatest in Solothurn – ab 2026 geht es weiter als Teil des
06. Dezember 2025 – Kaleidiom
[vc_row enable_arrows_animation="no"][vc_column][vc_column_text] Theateraufführung "Kaleidiom" by Tamara Mancini & Branca Scheidegger Stadttheater Solothurn Open Doors: 19:30 – Start: 20:15 Tickets: tobs.ch Theateraufführung Kaleidiom: Die Wahrnehmung über gewohnte Interpretationen hinausführen, den Rahmen sprengen und Mehrdeutigkeit zulassen. Rund um ein massives, zentrales Objekt auf der Bühne treten die beiden Schweizer Pionierinnen des Waacking, Tamara Mancini und Branca Scheidegger, in einen aufrichtigen Dialog über diese Ausdrucksform. Dabei hinterfragen sie den zeitgenössischen Bühnenkontext und ihre eigene Position darin. Durch Austausch und Spiel erkundet das Choreografie-Duo die Facetten eines kollektiven Imaginären, das dringend neue Öffnungen braucht – ein
05. Dezember 2025 – Solothurn Rockt
[vc_row enable_arrows_animation="no"][vc_column][vc_column_text] Regionale Showcase Competition Ort: Stadttheater Solothurn Open Doors: 19:30 – Start: 20:15 Tickets: tobs.ch Zum ersten Mal als reines Abendprogramm im wunderschönen Stadttheater in Solothurn! Teilnehmen dürfen ausschliesslich Crews aus dem Kanton Solothurn. Der Wettbewerb bietet Tänzerinnen und Tänzern aus dem Kanton die Möglichkeit, in drei Alterskategorien mit ihren Tanzformationen anzutreten und sich von einer professionellen Jury bewerten zu lassen. Teilnahmebedingungen Showlänge: min. 2:30 – max. 4:00 Min. (Toleranz ±10 Sek.) Kategorien: Kids U13 · Junioren U16 · Adults 16+ (Altersdurchschnitt wird berechnet und berücksichtigt) Tanzrichtung: Open Styles Crewgrösse: ab 3 Personen Bühnenfläche:
Solothurner Tanztage – 05. bis 31. Dezember 2025
[vc_row enable_arrows_animation="no"][vc_column][vc_column_text]Die 6. Solothurner Tanztage stehen vor der Tür! Auch in diesem Winter verwandelt sich Solothurn in einen Treffpunkt für Tanzbegeisterte jeden Alters. Über mehrere Wochen hinweg erwarten euch spannende Competitions, inspirierende Theateraufführungen, internationale Workshops und ein festliches Silvester-Special. Rückblick 2024 Showcase: https://www.instagram.com/reel/DCEt6kwK__H/?igsh=MXJxeHV2NDhkZzh6Mw== Battles: https://www.instagram.com/reel/DDY-H5KKYrZ/?igsh=bGlob2RvdDlpOHlj Theater: https://www.instagram.com/reel/DE4OtXVq6BY/?igsh=eGNsMTJsazd2b2pi Freut euch auf ein vielseitiges Programm, das Tanz in all seinen Facetten zelebriert – von internationalen urbanen Showcases bis hin zu offenen Bühnenformaten für Nachwuchstalente. In Kürze werden wir noch mehr Details teilen, doch schon jetzt lohnt es sich, die folgenden Daten vorzumerken: Stadttheater Solothurn 5. Dezember
Heso Tanzt #27.september #hesojugendzelt
[vc_row enable_arrows_animation="no"][vc_column][vc_column_text]Wie in der Vergangenheit organisieren wir auch dieses Jahr am 27. September (@jugendzelt.heso ) ein Tanzprogramm für alle tanzbegeisterten Solothurnerinnen und Solothurner. Euch erwarten: - ein gratis Hip-Hop-Workshop - coole Shows - ein spannendes 1vs1 All Style Battle für alle aus dem Kanton Solothurn oder jene, die an einer Solothurner Tanzschule teilnehmen - Spiel & Spass mit der @metroboutiqueofficial Für den Workshop ist keine Anmeldung nötig – kommt einfach vorbei! ‼Programm‼ 12.00 Uhr: Workshop by Peier Tanzkeller 13.00 Uhr - 13.30 Uhr; Registration & CheckIn Battle 13.30 Uhr: Open Cypher 14.00 Uhr: 1vs1 All Style Beginner Battle
Find Your Flow Festival 2025 – Rückblick
[vc_row enable_arrows_animation="no"][vc_column][vc_column_text]Vom 20. bis 22. Juni 2025 wurde das ehemalige Industrieareal Attisholz bei Solothurn erneut zur beeindruckenden Bühne urbaner Tanzkultur. Über 2.000 Tänzerinnen und Tänzer aus 29 Ländern und den unterschiedlichsten kulturellen Kontexten kamen zusammen, um gemeinsam mit einem leidenschaftlichen Publikum die Ausdruckskraft und Diversität des Tanzes zu zelebrieren. „18 Kategorien, 5 Tanzbühnen, 151 Showcase-Crews, zahlreiche Teilnehmer:innen in den Sparten Breaking, Hip Hop und All Style, 31 Judges, 5 Hosts, 6 DJs sowie über 3.000 Besucher:innen!“ Das Find Your Flow Festival hat auch dieses Jahr neue Massstäbe gesetzt und
Find Your Flow Festival – Showcase Sonntag, 22. Juni
[vc_row enable_arrows_animation="no"][vc_column][vc_column_text]Am Sonntag wurden beim Find Your Flow Festival gleich drei Showcase- und Choreografie-Kategorien im Bereich Open Styles angeboten. Die Formate waren so konzipiert, dass sie allen Erfahrungslevels – von ersten Bühnenschritten bis hin zu professionellen Performances – die ideale Plattform boten. Auch die Preisvergaben wurden gezielt auf die jeweiligen Levels abgestimmt, sodass jede Teilnahme ihren verdienten Rahmen erhielt. Die Kategorien im Überblick: Open Talent Stage – Nivea Amateur Für Tänzer:innen, die erste Bühnenerfahrung sammeln und ihre Leidenschaft mit dem Publikum teilen möchten. Newcomer Stage – Nivea Semiprofessional Für aufstrebende
Find Your Flow Festival – Battles Sonntag, 22. Juni
[vc_row enable_arrows_animation="no"][vc_column][vc_column_text]Am letzten Festivaltag erhielten erneut drei Battle-Kategorien ihren Platz – oder besser gesagt zwei reguläre Battles plus das spektakuläre Red Bull Dance Your Style Showcase, das wie schon in den Vorjahren das Publikum begeisterte. Bei den Breaking Battles lieferten die Tänzer:innen unglaubliche Schlachten, in denen vor allem die russischen Athleten dominierten: Breaking Crew vs. Crew (International) – Gewinner: Team Russland Breaking 2-2 Kids (International) – Gewinner: BBoy Nana (Taiwan) & BBoy Maloy (Russland) Red Bull Dance Your Style "Showcase" – Publikumshighlight ohne Bewertung, voller Energie und spektakulärer