Hauptprogramm der Solothurner Tanztage „The Greatest“ 07.12.2019 Stadttheater Solothurn
„Das Beste, was die Schweiz in der Urbanen Tanzkunst zu bieten hat“ Vor vier Jahren kamen wir mit einer Idee zusammen, vor genau einem Monat war es nun soweit - Die ersten Solothurner Tanztage. Ein mehrtägiges Festival, welches sich dem urbanen Tanz in seiner ganzen Vielfalt widmet. Am Hauptprogramm das den Namen «The Greatest» trägt und das zurecht, kamen rund 108 Tänzer und Tänzerinnen aus 11 Ländern und 3 Kontinenten zusammen, um ihr Können vor einem enthusiastischem Publikum unter Beweis zu stellen. Das Stadt Theater war restlos ausverkauft
Krump Workshop mit Dakota Simao «Schweiz» 06. Dezember 2019
Wir freuen uns sehr, euch einen der erfolgreichsten gegenwärtigen Urbanen Schweizer Tänzer vorstellen zu dürfen! In den letzten Jahren hat es viel Wirbel um ihn gegeben – und dies verdient. Seit 2019 darf er sich nun offiziell „Krump World Champion“ nennen. Der Tanzstil Krump ist bei uns in der Deutschschweiz noch nicht so stark verbreitet. Nutze die Gelegenheit und erlerne die Kunst des Krumping von dem aktuellen World Champion. Nebst dem hat Dakota 2019 mit seiner Partnerin Nadia das World of Dance Finale in den USA gewonnen. https://www.instagram.com/dakotasimao/
Dance for Hope „Charity Event“ 06. Dezember 2019 im SOLHEURE: bar, restaurant & Lounge
Finest Hip Hop and R&B in Solothurn «Party machen für einen guten Zweck» Was gibt es Schöneres als gute Musik zu geniessen, Party zu machen und gleichzeitig ein soziales Projekt zu unterstützen? Das Projekt setzt sich durch Tanz für die Waisenkinder aus der ganzen Welt ein! Alle Einnahmen der Charity Events, sprich die Eintritte an diesem Abend, wurden der „Dance for Hope“ Tour 2020 in Kenia gespendet (Kenyan Children Help). Alle Künstler wie Djs, Tänzer und das Personal arbeiten ehrenamtlich an diesem Abend. Aufgrund der Events am Samstag im
Netzwerktreffen für Künstler, Partner und Sponsoren – 05. Dezember 2019 im REST. Solheure
Das erste «Netzwerktreffen» der Solothurner Tanztage war mit rund 85 Gästen aus den unterschiedlichsten Sparten sehr schnell ausgebucht. Es gab uns nicht nur die Gelegenheit allen Partnern und Unterstützern für ihr herzliches Engagement zu danken, sondern bot uns die Möglichkeit einen Rückblick in die Vergangenheit des Vereins zu präsentieren. Auch einen Einblick ins Jahr 2020 konnte bereits gewährt werden. Gemäss unseren bisherigen Erfahrungen entstehen an solchen Events oftmals neue Bekanntschaften unter den Gästen – ja gar Freundschaften. Am Abend wurde nebst der kurzen Präsentation des OK Präsidenten Elvis
Handicap „durch Tanz Integration und Inklusion in die Gesellschaft fördern“
Mit grosser Vorfreude fieberten wir dem Projekt Handicap entgegen. Durch die interne Ausschreibung unseren letztjährigen Partner der Pro Infirmis konnten wir schnell neun Interessierte für unser Projekt gewinnen und waren somit für das Jahr 2019 ausgebucht. Das erste Training am 03.September 2019 war einfach „mega“ und hat allen Teilnehmern unglaubliche Freude bereitet. Während den weiteren wöchentlichen Trainings fand ein reger Austausch statt und es entstand eine familiäre Atmosphäre, ja ein Crew-Feeling. Mit diesem Projekt wollten wir ein Zeichen setzen und Menschen mit Handicap dabei unterstützen, an neuen Lebenszielen
„Solothurn Rockt“ 04. Dezember 2019 im Kesselhaus Attisholz
«Kinder und Jugend Tanzwettbewerb» In Kooperation mit dem Campus Attisholz organisierten wir zum ersten Mal den Kinder und Jugend Nachwuchs Tanzwettbewerb „Solothurn Rockt“. Der Event bot allen angehenden Tänzer und Tänzerinnen im Alter von 6 bis 15 Jahren, aus dem Kanton Solothurn, mit ihren Tanzformationen an einem regionalen Tanzwettbewerb teilzunehmen. Die Teilnehmenden wurden in zwei Alterskategorien unterteilt und von einer professionellen Jury bewertet. Da die Juroren Tanzschaffenden aus verschiedenen Tanzsparten waren, spielte es keine Rolle welchen Tanzstil die Teilnehmenden präsentierten. An diesem Mittwochnachmittag fanden sich 97 motivierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen zusammen
Projekt Lucky Star „August – Dez 2019“
„Integration passiert genau dann, wenn die Nationalität keine Rolle spielt“. Marina Zuber Das Projekt „Lucky Star“ richtete sich an Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund (auch Flüchtlinge), im Alter von 6 – 11 Jahren und wurde in Kooperation mit dem ORS umgesetzt. Miteinander Sport treiben, in den sportlichen Wettkampf treten, nichts verbindet schneller. Sprachliche Hindernisse sind da nebensächlich. Kinder und Jugendliche sollten unabhängig von ihrer Herkunft und dem Bildungskapital ihrer Familien durch kulturelle Aktivitäten miteinander ins Gespräch kommen, ein Verständnis für den Wert kultureller Vielfalt erhalten und durch Kulturrezeption
Wir präsentieren euch DIE Silvester Party in Solothurn!
Finest Black Music - „Zürich Meets Solothurn“ DJ OB ONE (ZH) // DJ OB ONE DJ John D (ZH) // DJ Dasul (SO) // Dj-Dasul Fanpage Official Lasst das Jahr zünftig ausklingen und rutscht gemeinsam mit uns ins neue Jahr 2020!!!! Vorverkauf: https://www.ticketino.com/de/Event/93421 - Party, Party, Party! Champagner, Konfetti, Glitzer und Glamour sind angesagt! Die Party des Jahres, ja des Jahrzehnts steht vor der Tür! Die Tage im Jahr 2019 sind gezählt und an Silvester, in der Nacht der Nächte, wird im Kesselhaus so richtig gefeiert. Alle Tanzwütigen und Freunde von bester, feinster und heissester
Dj Workshop 01.12.2019 mit Rico Fagone alias Dj Catch
Zum ersten Mal organisierten wir einen Dj Workshop in der Latinwelt Tanzschule in Solothurn. Schnell fanden sich 10 begeisterte Interessierte im Alter von 5 – 11 Jahren zusammen. Die Teilnehmer durften einen Einblick in die Welt des Djs geniessen. Es wurde auf den Plattenspieler gescracht bis die Platten anfingen zu glühen! Die Kids hatten riesengrosse Freude! Unser Workshop Lehrer Rico ist in der urbanen Tanzszene bestens bekannt: Ob als Breakdancer oder als DJ. Durch seine jahrelange Erfahrung als aktiver Tänzer, hat er ein ausgeprägtes Musikgefühl entwickelt und kann